Einstellungs-/ Eignungs-/ Tauchtauglichkeit
Einstellungsuntersuchungen
Für Unternehmer ist es sinnvoll zu klären, ob ein Bewerber gesundheitlich in der Lage ist, den Anforderungen des Jobs zu entsprechen. Dazu gibt es keine rechtlichen Verordnungen, jedoch kann die Durchführung von Einstellungsuntersuchungen arbeits- oder tarifvertraglich geregelt sein.
Gerne führen wir für Sie individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Einstellungsuntersuchungen durch.
Eignungsuntersuchungen
Als Arbeitgeber dürfen Sie Ihre Mitarbeiter nur mit bestimmten Tätigkeiten betrauen, nachdem Sie sich von deren körperlicher und geistiger Eignung überzeugt haben, z.B. bei Tätigkeiten mit Absturzgefahr oder Führen von Fahrzeugen.
Diese Form der arbeitsmedizinischen Untersuchung ist nicht nur als Vorsorge und Schutz für den Mitarbeiter zu sehen, sondern dient vor allem auch dem Schutz Dritter und wesentlicher Sachgüter. Eignungsuntersuchungen sind meist durch Normen und Leitlinien geregelt.
Wir führen für Sie u.a. folgende Eignungsuntersuchungen durch:
- nach den Unfallverhütungsvorschriften BGV D27 „Flurförderzeuge“, BGV D29 „Fahrzeuge“
- nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“
- nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift Atemschutz (FwDV 7): verlangt für Atemschutzgeräteträger die Eignung nach G 26
- nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G41 „Tätigkeiten mit Absturzgefahr“
Tauchtauglichkeit – Medizinische Taucheruntersuchung
Feststellung der körperlichen und auch psychischen geistigen Eignung zum Tauchen.
Bei akuten Gesundheitsstörungen (z.B. Herzrhythmusstörungen, Asthmaanfall,
Über-/Unterzuckerung, etc.) droht dem Betroffenen der Tod durch Ertrinken. Selbst erfahrene Taucher können in diesem Fall kaum eine wirksame Hilfe leisten.
Um das Unfallrisiko beim Tauchen zu minimieren und deshalb keine Gefahr für sich und andere darzustellen, sind medizinische Taucheruntersuchungen dringend zu empfehlen.
Wir führen die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung für Taucher durch. Neben der erstmaligen Untersuchung ist es ratsam, regelmäßige Nachuntersuchungen durchführen zu lassen.